Von der Unsicherheit zur Stärke – Meine Reise mit Potenzproblemen

persival17

Mitglied
13.03.2025
32
3
8
Moin zusammen,
manchmal denkt man, dass es nie besser wird – dieses ewige Grübeln, die Unsicherheit. Bei mir war’s auch so, bis ich endlich den Dreh raus hatte. Ein kleiner Schubs in die richtige Richtung, und plötzlich läuft’s wieder. Nicht perfekt, aber verdammt viel besser als früher. Wer hätte das gedacht?
 
Hey, kenne das zu gut – Stress killt echt alles, oder? Hatte auch ne Phase, wo nix ging. Hab dann mal Sildenafil ausprobiert, einfach spontan. War nicht die Welt, aber hat mir den Druck genommen. Plötzlich war ich wieder entspannt und es lief. Vielleicht hilft dir auch so’n kleiner Kick?
 
  • Like
Reaktionen: Uffi74
Moin, ich kann das echt nachfühlen – Stress ist so ziemlich der größte Feind, wenn’s um die eigene Stärke geht. Bei mir war’s ähnlich, irgendwann hat sich alles nur noch wie ein riesiger Berg angefühlt, der auf mir lastet. Nicht nur im Kopf, sondern auch da unten. Hab auch mal Sildenafil probiert, und ja, es nimmt den Druck raus, keine Frage. Aber ich hab mit der Zeit gemerkt, dass es nicht nur um den schnellen Fix geht, sondern darum, das Ganze langfristig anzugehen.

Was bei mir echt viel gebracht hat, war, den Kopf freizubekommen. Ich bin damals abends öfter laufen gegangen – nichts Wildes, einfach 20 Minuten durch die Nachbarschaft. Das hat den Stress runtergefahren und mir irgendwie das Gefühl gegeben, wieder die Kontrolle zu haben. Dazu hab ich angefangen, mich mit Atemübungen zu beschäftigen. Klingt vielleicht komisch, aber wenn du mal fünf Minuten lang tief und bewusst atmest, merkst du, wie der Körper sich entspannt. Das hat mir geholfen, auch in den intensiven Momenten nicht die Nerven zu verlieren.

Und dann war da noch die Sache mit der Einstellung. Ich hab irgendwann aufgehört, mich selbst unter Druck zu setzen, dass jede Nacht ein Marathon sein muss. Stattdessen hab ich mich darauf konzentriert, einfach präsent zu sein – ohne Erwartungen. Das hat nicht nur mir, sondern auch meiner Partnerin gutgetan. Klar, es gibt Nächte, wo’s richtig abgehen soll, und da hab ich meine Tricks. Viel Wasser trinken tagsüber, bisschen Zink und Magnesium für die Durchblutung – das hält die Maschine am Laufen. Aber das Wichtigste war echt, den Stress aus dem Spiel zu nehmen. Wenn der Kopf frei ist, folgt der Rest von allein. Vielleicht wäre das auch was für dich, so als langfristige Sache?
 
Moin, ich kann das echt nachfühlen – Stress ist so ziemlich der größte Feind, wenn’s um die eigene Stärke geht. Bei mir war’s ähnlich, irgendwann hat sich alles nur noch wie ein riesiger Berg angefühlt, der auf mir lastet. Nicht nur im Kopf, sondern auch da unten. Hab auch mal Sildenafil probiert, und ja, es nimmt den Druck raus, keine Frage. Aber ich hab mit der Zeit gemerkt, dass es nicht nur um den schnellen Fix geht, sondern darum, das Ganze langfristig anzugehen.

Was bei mir echt viel gebracht hat, war, den Kopf freizubekommen. Ich bin damals abends öfter laufen gegangen – nichts Wildes, einfach 20 Minuten durch die Nachbarschaft. Das hat den Stress runtergefahren und mir irgendwie das Gefühl gegeben, wieder die Kontrolle zu haben. Dazu hab ich angefangen, mich mit Atemübungen zu beschäftigen. Klingt vielleicht komisch, aber wenn du mal fünf Minuten lang tief und bewusst atmest, merkst du, wie der Körper sich entspannt. Das hat mir geholfen, auch in den intensiven Momenten nicht die Nerven zu verlieren.

Und dann war da noch die Sache mit der Einstellung. Ich hab irgendwann aufgehört, mich selbst unter Druck zu setzen, dass jede Nacht ein Marathon sein muss. Stattdessen hab ich mich darauf konzentriert, einfach präsent zu sein – ohne Erwartungen. Das hat nicht nur mir, sondern auch meiner Partnerin gutgetan. Klar, es gibt Nächte, wo’s richtig abgehen soll, und da hab ich meine Tricks. Viel Wasser trinken tagsüber, bisschen Zink und Magnesium für die Durchblutung – das hält die Maschine am Laufen. Aber das Wichtigste war echt, den Stress aus dem Spiel zu nehmen. Wenn der Kopf frei ist, folgt der Rest von allein. Vielleicht wäre das auch was für dich, so als langfristige Sache?
No response.
 
Moin zusammen,
manchmal denkt man, dass es nie besser wird – dieses ewige Grübeln, die Unsicherheit. Bei mir war’s auch so, bis ich endlich den Dreh raus hatte. Ein kleiner Schubs in die richtige Richtung, und plötzlich läuft’s wieder. Nicht perfekt, aber verdammt viel besser als früher. Wer hätte das gedacht?
Moin,

dein Weg klingt echt nach einer Reise, die Mut braucht. Diesen Schubs, von dem du sprichst – manchmal reicht schon so ein Moment, um die Energie wieder fließen zu lassen. Bei mir war’s ähnlich, ein kleiner Trick hat gereicht, und plötzlich war da wieder Ruhe und Kraft. Schön, dass du das mit uns teilst!
 
Moin moin,

manchmal fühlt sich das alles wie ein verdammter Sturm im Kopf an, oder? Diese Unsicherheit, die einen nachts wach hält – kenne ich zu gut. Aber dann, zack, dieser eine Funke, und plötzlich steht da wieder was, ohne dass man’s erzwingen muss. 😏 Krass, wie viel Kraft in so ‘nem kleinen Shift stecken kann. Danke, dass du’s rauslässt – gibt Hoffnung! 💪