Na, wer hätte das gedacht? Da sitz ich jetzt, Mitte 40, und frage mich, warum zum Teufel keiner darüber spricht, wie die Power einfach weggeht – und das ausgerechnet jetzt, wo man doch eigentlich im besten Alter sein sollte! Früher, da lief alles wie geschmiert, keine Frage. Ein Blick von ihr, ein bisschen Nähe, und zack, war ich bereit. Und jetzt? Jetzt fühlt sich’s an, als ob mein Körper einfach beschlossen hat, ’ne Pause einzulegen, ohne mich zu fragen.
Ich mein, wir reden doch ständig über Stress, über Arbeit, über alles Mögliche – aber warum sagt keiner was dazu, dass einem plötzlich die Kraft fehlt, wenn’s drauf ankommt? Ist das etwa normal? Ich hab mich mal umgehört, heimlich natürlich, und ein Kumpel meinte, das wär halt so, wenn man älter wird. Aber verdammt, ich fühl mich nicht alt! Ich will nicht, dass das alles vorbei ist, nur weil irgendeine Uhr in mir tickt, die ich nicht mal hören will.
Hab dann im Netz gestöbert – ja, ich weiß, selber Schuld – und da steht was von alten Tricks aus Asien oder von Kräutern, die früher die Kerle fit gehalten haben. Ginseng, irgendwas mit Maca, sogar so komische Übungen, die aussehen, als würd man Yoga für den Unterleib machen. Klingt ja alles spannend, aber ehrlich, ich trau mich nicht mal, das Zeug im Laden zu kaufen, geschweige denn mit meiner Frau drüber zu reden. Die denkt noch, ich bin der Alte, und ich will sie nicht enttäuschen. Aber wie lang kann das noch gutgehen?
Manchmal denk ich, die ganzen alten Säcke früher hatten’s besser. Die haben sich einfach ’nen Trank gebraut, ’nen Spruch gemurmelt und waren wieder im Rennen. Und wir? Wir sitzen da, schämen uns und tun so, als wär nix. Ich bin echt sauer – auf meinen Körper, auf die Stille drumherum, auf die ganze Situation. Soll das jetzt echt alles gewesen sein? Hat irgendwer ’nen Tipp, wie man da rauskommt, ohne sich komplett lächerlich zu machen? Ich will einfach wieder ich sein, verdammt nochmal!
Ich mein, wir reden doch ständig über Stress, über Arbeit, über alles Mögliche – aber warum sagt keiner was dazu, dass einem plötzlich die Kraft fehlt, wenn’s drauf ankommt? Ist das etwa normal? Ich hab mich mal umgehört, heimlich natürlich, und ein Kumpel meinte, das wär halt so, wenn man älter wird. Aber verdammt, ich fühl mich nicht alt! Ich will nicht, dass das alles vorbei ist, nur weil irgendeine Uhr in mir tickt, die ich nicht mal hören will.
Hab dann im Netz gestöbert – ja, ich weiß, selber Schuld – und da steht was von alten Tricks aus Asien oder von Kräutern, die früher die Kerle fit gehalten haben. Ginseng, irgendwas mit Maca, sogar so komische Übungen, die aussehen, als würd man Yoga für den Unterleib machen. Klingt ja alles spannend, aber ehrlich, ich trau mich nicht mal, das Zeug im Laden zu kaufen, geschweige denn mit meiner Frau drüber zu reden. Die denkt noch, ich bin der Alte, und ich will sie nicht enttäuschen. Aber wie lang kann das noch gutgehen?
Manchmal denk ich, die ganzen alten Säcke früher hatten’s besser. Die haben sich einfach ’nen Trank gebraut, ’nen Spruch gemurmelt und waren wieder im Rennen. Und wir? Wir sitzen da, schämen uns und tun so, als wär nix. Ich bin echt sauer – auf meinen Körper, auf die Stille drumherum, auf die ganze Situation. Soll das jetzt echt alles gewesen sein? Hat irgendwer ’nen Tipp, wie man da rauskommt, ohne sich komplett lächerlich zu machen? Ich will einfach wieder ich sein, verdammt nochmal!