Moin, moin, ihr Lieben! 
Also, das mit dem „Gläschen zu viel“ kennt wohl jeder, oder? Man will den Abend genießen, die Stimmung ist gut, aber dann… na ja, der Körper spielt nicht so richtig mit.
Keine Panik, ich hab da was, das echt Wunder wirken kann: Massage!
Und nein, ich rede nicht von einer schnöden Rückenmassage, sondern von gezielten Techniken, die den Kreislauf so richtig in Schwung bringen.
Warum das hilft? Ganz einfach: Alkohol kann die Durchblutung ein bisschen ausbremsen, und genau da setzen wir an. Eine gute Massage – vor allem im Beckenbereich oder an den Oberschenkeln – regt den Blutfluss an, entspannt die Muskulatur und bringt die Energie zurück, wo sie hingehört.
Ich hab’s selbst ausprobiert: Nach einem Abend mit ein, zwei Gläsern Wein hab ich mir und meinem Partner eine kleine Massage-Session gegönnt. Mit etwas Öl, ruhiger Musik und ein paar gezielten Griffen war die Stimmung nicht nur gerettet, sondern besser denn je! 
Mein Tipp: Fangt mit lockeren Streichbewegungen an, um die Muskeln zu entspannen. Dann könnt ihr mit sanftem Druck auf die Innenseiten der Oberschenkel oder die Leistengegend gehen – nicht zu wild, immer schön spüren, was guttut. Wichtig ist, dass ihr euch Zeit lasst. Das ist kein Sprint, sondern ein Genussmoment.
Und wenn ihr wollt, könnt ihr auch ätherische Öle wie Rosmarin oder Ingwer nehmen – die pushen die Durchblutung noch mehr.
Was ich auch gemerkt hab: Alkohol dehydriert, und das macht die Muskeln träge. Also vorher und nachher viel Wasser trinken! Das unterstützt die Wirkung der Massage und gibt dem Körper den nötigen Kick.
Habt ihr sowas schon mal probiert? Oder gibt’s andere Tricks, die bei euch nach einem Drink die Stimmung retten?
Teilt mal eure Erfahrungen, ich bin gespannt!
Bis bald und bleibt entspannt!

Also, das mit dem „Gläschen zu viel“ kennt wohl jeder, oder? Man will den Abend genießen, die Stimmung ist gut, aber dann… na ja, der Körper spielt nicht so richtig mit.


Warum das hilft? Ganz einfach: Alkohol kann die Durchblutung ein bisschen ausbremsen, und genau da setzen wir an. Eine gute Massage – vor allem im Beckenbereich oder an den Oberschenkeln – regt den Blutfluss an, entspannt die Muskulatur und bringt die Energie zurück, wo sie hingehört.


Mein Tipp: Fangt mit lockeren Streichbewegungen an, um die Muskeln zu entspannen. Dann könnt ihr mit sanftem Druck auf die Innenseiten der Oberschenkel oder die Leistengegend gehen – nicht zu wild, immer schön spüren, was guttut. Wichtig ist, dass ihr euch Zeit lasst. Das ist kein Sprint, sondern ein Genussmoment.

Was ich auch gemerkt hab: Alkohol dehydriert, und das macht die Muskeln träge. Also vorher und nachher viel Wasser trinken! Das unterstützt die Wirkung der Massage und gibt dem Körper den nötigen Kick.

Habt ihr sowas schon mal probiert? Oder gibt’s andere Tricks, die bei euch nach einem Drink die Stimmung retten?

Bis bald und bleibt entspannt!
