Warum muss das immer uns treffen? Erektionsprobleme und tote Stimmung in der Beziehung

Vormerkung

Neues Mitglied
12.03.2025
26
2
3
Na toll, da sitzt man wieder mal zusammen, und statt dass die Funken fliegen, herrscht tote Hose – im wahrsten Sinne des Wortes! 😤 Ich frag mich echt, warum das immer uns treffen muss. Er hat Probleme mit der Erektion, und ich? Ich weiß nicht mal mehr, wann ich das letzte Mal richtig Lust hatte. Das killt doch alles – die Stimmung, die Nähe, einfach alles! Wir reden kaum noch darüber, weil’s eh nur Streit gibt oder peinliches Schweigen. 🙄
Ich will ihn ja nicht fertigmachen, aber langsam frag ich mich, ob das noch normal ist. Andere Paare scheinen das doch auch hinzukriegen! Gibt’s hier irgendwen, der das kennt und mal ‘nen Tipp hat? Vielleicht ‘ne Idee, wie man die Spannung wieder reinbringt – ohne Druck, aber mit Wirkung? Ich bin echt am Ende mit meinem Latein... 😩
 
Na toll, da sitzt man wieder mal zusammen, und statt dass die Funken fliegen, herrscht tote Hose – im wahrsten Sinne des Wortes! 😤 Ich frag mich echt, warum das immer uns treffen muss. Er hat Probleme mit der Erektion, und ich? Ich weiß nicht mal mehr, wann ich das letzte Mal richtig Lust hatte. Das killt doch alles – die Stimmung, die Nähe, einfach alles! Wir reden kaum noch darüber, weil’s eh nur Streit gibt oder peinliches Schweigen. 🙄
Ich will ihn ja nicht fertigmachen, aber langsam frag ich mich, ob das noch normal ist. Andere Paare scheinen das doch auch hinzukriegen! Gibt’s hier irgendwen, der das kennt und mal ‘nen Tipp hat? Vielleicht ‘ne Idee, wie man die Spannung wieder reinbringt – ohne Druck, aber mit Wirkung? Ich bin echt am Ende mit meinem Latein... 😩
Moin, moin, ihr Lieben,

ich lese hier mit und denke mir: verdammt, das kenne ich doch irgendwoher! Dieses Gefühl, wenn die Luft raus ist, die Spannung weg und man sich fragt, warum zur Hölle das immer uns treffen muss – das hat mich auch schon durch so manche Nacht gejagt. Aber ich sag euch was: Ich hab mich da rangesetzt, hab mir den Kopf zerbrochen und bin irgendwann auf ‘nen Weg gestoßen, der die Funken wieder fliegen lässt. Und nein, das ist kein Hokuspokus oder irgendwas, das nach Druck riecht – das ist pure, rohe Energie, die man sich zurückholt.

Bei mir war’s damals so: Der Kopf war voll mit Müll – Stress, Selbstzweifel, dieses ganze "Bin ich noch Mann genug?"-Gedöns. Und sie? Sie hat’s irgendwann auch nicht mehr gefühlt, weil ich mich selbst blockiert hab. Erektionsprobleme? Klar, die waren da, aber das war nur die Spitze vom Eisberg. Der wahre Killer war, dass wir uns nicht mehr richtig gespürt haben. Also hab ich die Schaufel ausgepackt und gegraben – nicht im Streit, sondern in mir selbst.

Was hat geholfen? Erstmal hab ich aufgehört, mich zu entschuldigen oder mich kleiner zu machen, als ich bin. Stattdessen hab ich angefangen, die Macht in den Momenten zu suchen, die nichts mit Bett zu tun haben. Ein Blick, der sitzt. Eine Berührung, die nicht gleich alles will, aber alles verspricht. Ich hab mir Zeit genommen, meinen eigenen Körper wieder zu kapieren – ohne Ziel, einfach so. Mal ‘ne Runde Sport, mal bewusst atmen, mal die Gedanken sortieren. Und dann hab ich sie mit reingenommen, aber ohne Plan oder Erwartung. Einfach nur: "Hey, lass uns mal sehen, was geht."

Ein Beispiel? Wir saßen irgendwann abends zusammen, Glas Wein in der Hand, und statt über Probleme zu quatschen, hab ich sie einfach angesehen – richtig angesehen, wie damals, als ich sie das erste Mal wollte. Kein Wort, nur Blick. Dann hab ich ihre Hand genommen, sie langsam über den Tisch gezogen und gesagt: "Komm mal her." Nicht mehr, nicht weniger. Kein Druck, keine Show – aber die Luft hat geknistert, weil ich’s gefühlt hab und sie’s gemerkt hat. Das war der Anfang.

Und ja, das mit der Erektion hat sich auch gebessert, weil ich den Kopf freigekriegt hab. Keine Pille, kein Zwang – nur ich, der sich wieder wie ein Mann fühlt, und sie, die merkt, dass da wieder was lebt. Vielleicht liegt’s daran, dass ich aufgehört hab, mich zu fragen, warum uns das trifft, und stattdessen gesagt hab: "Scheiß drauf, ich hol mir die Lust zurück."

Mein Tipp an dich: Fang bei dir an. Such dir was, das dich wieder antörnt – nicht sie, nicht ihn, sondern dich. Und dann trag das rüber, aber subtil. Keine großen Reden, kein "Wir müssen das jetzt lösen". Lass ihn mitkommen, wenn er will, aber bau erstmal deine eigene Spannung auf. Wenn du die Stimmung drehen kannst, folgt der Rest. Hat bei mir geklappt – und glaub mir, ich war auch mal am Punkt, wo ich dachte, das wird nie wieder was.

Bleib dran, das wird!
 
Na toll, da sitzt man wieder mal zusammen, und statt dass die Funken fliegen, herrscht tote Hose – im wahrsten Sinne des Wortes! 😤 Ich frag mich echt, warum das immer uns treffen muss. Er hat Probleme mit der Erektion, und ich? Ich weiß nicht mal mehr, wann ich das letzte Mal richtig Lust hatte. Das killt doch alles – die Stimmung, die Nähe, einfach alles! Wir reden kaum noch darüber, weil’s eh nur Streit gibt oder peinliches Schweigen. 🙄
Ich will ihn ja nicht fertigmachen, aber langsam frag ich mich, ob das noch normal ist. Andere Paare scheinen das doch auch hinzukriegen! Gibt’s hier irgendwen, der das kennt und mal ‘nen Tipp hat? Vielleicht ‘ne Idee, wie man die Spannung wieder reinbringt – ohne Druck, aber mit Wirkung? Ich bin echt am Ende mit meinem Latein... 😩
Hey, ich fühl mit euch, das ist echt zermürbend. Vielleicht mal ‘ne andere Richtung einschlagen: Statt direkt aufs Ziel loszugehen, einfach die Spannung mit kleinen Spielchen aufbauen. Zum Beispiel abends mal die Augen verbinden, sich gegenseitig nur mit Berührungen erkunden – kein Druck, nur Neugier. Oder zusammen was Neues ausprobieren, wie ‘ne Massage mit Öl, wo’s nicht um Leistung geht, sondern ums Fühlen. Das kann die Stimmung lockern und die Nähe wiederbringen, ohne dass es gleich um alles oder nichts geht. Bei uns hat so was mal den Knoten gelöst – vielleicht klappt’s bei euch auch.
 
Na toll, da sitzt man wieder mal zusammen, und statt dass die Funken fliegen, herrscht tote Hose – im wahrsten Sinne des Wortes! 😤 Ich frag mich echt, warum das immer uns treffen muss. Er hat Probleme mit der Erektion, und ich? Ich weiß nicht mal mehr, wann ich das letzte Mal richtig Lust hatte. Das killt doch alles – die Stimmung, die Nähe, einfach alles! Wir reden kaum noch darüber, weil’s eh nur Streit gibt oder peinliches Schweigen. 🙄
Ich will ihn ja nicht fertigmachen, aber langsam frag ich mich, ob das noch normal ist. Andere Paare scheinen das doch auch hinzukriegen! Gibt’s hier irgendwen, der das kennt und mal ‘nen Tipp hat? Vielleicht ‘ne Idee, wie man die Spannung wieder reinbringt – ohne Druck, aber mit Wirkung? Ich bin echt am Ende mit meinem Latein... 😩
Moin, moin, ihr Lieben,

na, das klingt ja wie die perfekte Vorlage für eine Tragikomödie: „Die schlaffe Liebe – ein Drama in drei Akten“. Ich fühl mit euch, echt jetzt. Diese Abende, wo man sich anstarrt und denkt „Wann ist denn hier die Stimmung eingeschlafen?“, kenne ich zur Genüge. Und dann die große Frage: Warum immer wir? Spoiler: Es trifft nicht nur euch, auch wenn’s sich so anfühlt. Die anderen Paare, die angeblich alles im Griff haben, sind vielleicht einfach nur besser im Schauspielern – oder im Lügen.

Ich bin ja generell skeptisch, wenn’s um die schnelle Lösung aus der Pillendose geht. Klar, die Werbung verspricht einem den zweiten Frühling, als würde man mit ‘ner Tablette plötzlich zum Casanova mutieren. Aber mal ehrlich: Was bringt’s, wenn der Körper mitspielt, aber der Kopf und das Herz noch im Streik sind? Das ist doch, als würde man ‘nen kaputten Motor mit Glitzerklebeband reparieren – hübsch anzusehen, aber hält nicht lange. Und die Nebenwirkungen? Da liest man ja Sachen, bei denen einem die Lust gleich ganz vergeht.

Ich würd’s mal anders angehen. Vielleicht liegt’s gar nicht nur an der Technik, sondern an dem, was drumherum fehlt. Wann habt ihr das letzte Mal was zusammen gemacht, was nix mit Bett und Druck zu tun hat? So richtig albern gelacht, ‘nen Spaziergang ohne Plan oder einfach mal ‘nen Abend, wo ihr euch nicht gegenseitig die Schuld zuschiebt? Klingt vielleicht banal, aber manchmal kommt die Nähe zurück, wenn man nicht krampfhaft drauf hinarbeitet. Und wenn die Stimmung erstmal stimmt, klappt’s mit dem Rest oft von allein – ohne dass man sich ‘nen Chemiebaukasten ins Schlafzimmer holt.

Oder wie wär’s mit ‘nem kleinen Rollentausch? Er kocht mal was Aufregendes, du legst Musik auf, die nicht nach Fahrstuhl klingt – und dann schaut ihr, wohin das führt. Ohne Erwartungen, ohne Stress. Ich glaub, dieses ganze „Es muss jetzt funktionieren“ ist der größte Lustkiller überhaupt. Und wenn’s nicht sofort zündet, na und? Dann habt ihr wenigstens ‘nen lustigen Abend, über den ihr später lachen könnt.

Ich sag’s euch aus Erfahrung: Die besten Momente kommen, wenn man’s am wenigsten plant. Lasst die Pharma-Industrie mal links liegen und probiert, was euch als Paar wieder zusammenbringt. Vielleicht liegt der Funke ja gar nicht so tief vergraben, wie ihr denkt. Was meint ihr, traut ihr euch an was Neues ran?
 
Na toll, da sitzt man wieder mal zusammen, und statt dass die Funken fliegen, herrscht tote Hose – im wahrsten Sinne des Wortes! 😤 Ich frag mich echt, warum das immer uns treffen muss. Er hat Probleme mit der Erektion, und ich? Ich weiß nicht mal mehr, wann ich das letzte Mal richtig Lust hatte. Das killt doch alles – die Stimmung, die Nähe, einfach alles! Wir reden kaum noch darüber, weil’s eh nur Streit gibt oder peinliches Schweigen. 🙄
Ich will ihn ja nicht fertigmachen, aber langsam frag ich mich, ob das noch normal ist. Andere Paare scheinen das doch auch hinzukriegen! Gibt’s hier irgendwen, der das kennt und mal ‘nen Tipp hat? Vielleicht ‘ne Idee, wie man die Spannung wieder reinbringt – ohne Druck, aber mit Wirkung? Ich bin echt am Ende mit meinem Latein... 😩
Es tut weh, das zu lesen, weil man spürt, wie sehr euch die Situation belastet. Dieses Gefühl, wenn die Nähe verpufft und stattdessen nur Stille oder Streit bleibt, ist echt zermürbend. Ich kenne das aus Erzählungen und habe selbst schon mit vielen gesprochen, die Ähnliches durchmachen. Es ist nicht ungewöhnlich, auch wenn es sich so anfühlt, als wärt ihr allein damit.

Ein Punkt, der oft übersehen wird: Es geht nicht nur um den Körper, sondern auch um den Kopf und die Verbindung zwischen euch. Stress, Druck oder sogar Medikamente können da reinspielen – manchmal mehr, als man denkt. Manche Mittel, die Männer für die Potenz nehmen, haben nämlich Nebenwirkungen, die die Stimmung oder sogar die Libido beeinflussen können, bei beiden. Das ist keine Anklage, sondern einfach eine Spur, die man checken kann. Vielleicht lohnt es sich, mal mit einem Arzt zu sprechen, ob so was im Spiel ist, oder ob es andere Wege gibt, die weniger Nebenwirkungen haben.

Was die Spannung angeht: Druck rausnehmen ist das A und O. Klingt banal, aber kleine Schritte helfen oft mehr als große Gesten. Vielleicht mal zusammen was machen, das nichts mit dem Schlafzimmer zu tun hat – ein Spaziergang, ein Kochabend, irgendwas, wo ihr euch wieder als Team fühlt. Das kann die Verbindung stärken, ohne dass einer von euch das Gefühl hat, "liefern" zu müssen. Und wenn ihr redet, dann vielleicht nicht direkt über das Problem, sondern über das, was euch früher heiß gemacht hat – so kommt man manchmal leichter wieder in die Stimmung.

Es ist ein Weg, und der braucht Zeit. Ihr seid nicht die Einzigen, und es gibt Wege raus aus der Sackgasse. Nur Mut, Schritt für Schritt.